Im Sommer

lädt die einzigartige Landschaft und faszinierende Bergwelt des Safientals fernab der Menschenmassen zum Wandern und Biken ein. Die Wege führen durch unberührte Landschaften, frisch gemähte Wiesen, harzig duftende Nadelwälder und vorbei an ungezähmten Felsformationen und sprudelnden Wildbächen. Wir bieten während dem Aufenthalt nach Absprache und Verfügbarkeit kostenlose Shuttle-Dienste an, um an die Bushaltestelle Safien-Platz zu gelangen oder von dort wieder hoch zum Nühus.

Empfohlene Wanderungen im Tal:
  • zu den Wasserfällen ganz zuhinterst im Tal, das tatsächlich auch " Z hinderst " heisst. Im Winter spektakuläre Eisfälle. Einkehr im Turrahus
  • zum Güner Lückli
  • zum Märchenwald "Bawald" (Nühus- Hof - Camanaboda - Camaner Hütta - Bächer Tobel - Bawald - Thalkirch - Thalkirch, Turra und mit dem Posti zurück)
  • zum Plangghorn - Piz Radun
  • zum Piz Beverin
  • Zum Piz Fess
  • Zum Dutjer Alp
  • Zweipässewanderung Bischol- und Glaspass (allenfalls mit Verlängerung runter ins Domleschg) mit Einkehren im Berggasthaus Beverin. 
  • Gratwanderung vom Glaspass via Glasser Grat über Scardanal nach Bonaduz. 
  • Stallweg Camana
  • Wanderung zum Wisshorn
  • Wanderung über den Tomül nach Vals. Dort ein Abstecher in die weltberühmten Therme von Peter Zumthor. 
  • Wanderung zum Unterhorn
  • Wanderung zur Maiensäss-Beiz Imschlacht oberhalb von Brün
  • Weitwanderweg von Safien Platz zum Stausee nach Eggschi und allenfalls weiter nach Bonaduz.
          Fahrt nach Tenna und Rundwanderung auf das Tennerchrüz und Schlüechtli zum Nolla

Empfohlene Ausflüge: